Freie Studienplätze Wintersemester
Bachelor- und Master-Studiengänge
Bachelor- und Master-Studiengänge
Energie-Ingenieurwesen
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Biotechnologie

Jetzt bewerben: Deine Chance auf freie Studienplätze im Wintersemester 2025/26

Weiterlesen icon
Preis für hervorragende Abschlussarbeiten im Bereich Straßenbau
Preis für hervorragende Abschlussarbeiten im Bereich Straßenbau
Preis für hervorragende Abschlussarbeiten im Bereich Straßenbau
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

Ehemaliger Honorarprofessor Willy Junginger stiftet Preis für besondere Leistungen im Verkehrswesen

Weiterlesen icon
zwei Frauen an einem Tisch bei einer Podcastaufnahme
zwei Frauen an einem Tisch bei einer Podcastaufnahme
zwei Frauen an einem Tisch bei einer Podcastaufnahme
HBC

Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm: Förderung für Frauen auf dem Weg zur Professur

Weiterlesen icon

Aktuelles

Bachelor- und Master-Studiengänge
Energie-Ingenieurwesen
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Biotechnologie

Jetzt bewerben: Deine Chance auf freie Studienplätze im Wintersemester 2025/26

Energie-Ingenieurwesen
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Biotechnologie

Jetzt bewerben: Deine Chance auf freie Studienplätze im Wintersemester 2025/26

Du willst noch diesem Herbst mit deinem Studium starten? Dann bewirb dich jetzt! Für bestimme Bachelor- und Master-tudiengänge haben wir die Bewerbungsfrist verlängert. Wir freuen uns über dein Interesse und deine Bewerbung!

Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

Ehemaliger Honorarprofessor Willy Junginger stiftet Preis für besondere Leistungen im Verkehrswesen

Wir freuen uns, dass wir in diesem Sommersemester erstmals den Willy Junginger-Preis vergeben dürfen, mit dem künftig besonders gute Abschlussarbeiten in den Bereichen Straßenbau, Verkehr, Mobilität und Infrastruktur auszeichnet werden.

HBC

Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm: Förderung für Frauen auf dem Weg zur Professur

Die Hochschule Biberach setzt sich für Chancengleichheit in der Wissenschaft ein und nimmt dafür u.a. am Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm des Landes Baden-Württemberg teil. Das Programm richtet sich speziell an Frauen, die eine Professur anstreben, aber noch nicht die erforderliche Lehrerfahrung nachweisen können.